Beschreibung
Paula Götz & Gleb
Konzert
Musik im Hof von Loft 18
Ort: Kunstzentrum Wachsfabrik, Industriestr. 170, 50999 Köln
Kulturforum Wachsfabrik e.V.
Im Ticket enthalten ist ein „Come together“ mit Getränken und Pausensnack.
Die Freundschaft der Sängerinnen Edit Piaf und Marlene Dietrich wunderbar musikalisch und
lebendig präsentiert.
„La vie en rose“ – Ein musikalischer Abend mit Marlene Dietrich und Edith Piaf
Zwei Ikonen erstrahlen in der dunklen Zeit des zweiten Weltkriegs – und darüber hinaus. Die eine aus gutbürgerlichem Berliner Hause, die andere, ein Kind von Pariser Straßenkünstlern. Der Legende nach trafen sie 1948 in Amerika aufeinander und obwohl sie unterschiedlicher nicht scheinen könnten, entwickelte sich daraus eine tiefe Freundschaft, vielleicht sogar mehr…
Mit diesem musikalischen Abend laden Paula Götz und Gleb Tchepki dazu ein, die besondere Verbindung von Marlene Dietrich und Edith Piaf zu erkunden. Freuen Sie sich auf unvergessliche Chansons wie „Non, Je ne regrette rien“ und„Ich weiß nicht zu wem ich gehöre“, sowie Texte, die einen tieferen Einblick in das Leben der beiden Weltstars gewähren.
Paula Götz studierte klassischen Gesang an den Musikhochschulen Dresden und Köln und Schauspiel an der Schauspielschule der Keller Köln. Sie arbeitete als freiberufliche Sängerin und Schauspielerin u.a. am StaatsschauspielDresden, der Staatsoperette Dresden, am Theater Aachen und steht derzeit für die Produktion „Solo Sunny“ amMecklenburgischen Staatstheater Schwerin auf der Bühne.
Gleb Tchepki studierte Jazz-Klavier in Osnabrück. Seitdem arbeitet er als Pianist, Theatermusiker und Musikpädagoge. Er arbeitete u.a. am Theater Osnabrück und ist aktuell im Stück „Rettet den Kapitalismus“ am Theater der Keller in Köln zu sehen.
Nach kauf des Tickets erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Es werden keine Tickets versendet. Wir führen für jede Veranstaltung eine Gästeliste mit Ordernummer ihrer Bestellung. Gedruckte Tickets kann man bei Juwelier Behrendt in Rodenkirchen kaufen.